Aktuelle Promotionen

GW Instek
Wir haben jetzt ein Demogerät GDS-207 für Sie zum Test und zur Evaluation. Alle GDS-200 und GDS-300 Handheld Oszilloskope können wir Ihnen ab sofort 30% günstiger anbieten. Das GDS-207 mit 70 MHz Bandbreitei und 1 GS/s bei 1 MS Speicher erhalten Sie schon ab Sfr. 895.- . Zögern Sie nicht ein Angebot anzufordern.
Teledyne LeCroy
Spectrum Analyzer zu HDO4000 Oszilloskop - Diese Software Option kommt zu jedem HDO4000 kostenlos hinzu.Möchten Sie die Vorzüge von 12-bit Oszilloskopen mit dieser Sepctrum-Software testen?
Teledyne LeCroy

WaveSurfer 3000 Oszilloskop Promotionen

- EMB - Dekodieren und Triggern der Bus-Signale I2C, SPI, UART und RS232
- AUTO - Dekodieren und Triggern der Bus-Signale CAN und LIN
- FG - 1-Kanal Funktions- und Arbiträrgenerator

Testen Sie mich! Fordern Sie eine Gratis-Demo an.

 
 
GW Instek
Wir haben jetzt ein Demogerät GDS-207 für Sie zum Test und zur Evaluation. Alle GDS-200 und GDS-300 Handheld Oszilloskope können wir Ihnen ab sofort 30% günstiger anbieten. Das GDS-207 mit 70 MHz Bandbreitei und 1 GS/s bei 1 MS Speicher erhalten Sie schon ab Sfr. 895.- . Zögern Sie nicht ein Angebot anzufordern.
1
Teledyne LeCroy
Spectrum Analyzer zu HDO4000 Oszilloskop - Diese Software Option kommt zu jedem HDO4000 kostenlos hinzu.Möchten Sie die Vorzüge von 12-bit Oszilloskopen mit dieser Sepctrum-Software testen?
2
Teledyne LeCroy

WaveSurfer 3000 Oszilloskop Promotionen

- EMB - Dekodieren und Triggern der Bus-Signale I2C, SPI, UART und RS232
- AUTO - Dekodieren und Triggern der Bus-Signale CAN und LIN
- FG - 1-Kanal Funktions- und Arbiträrgenerator

Testen Sie mich! Fordern Sie eine Gratis-Demo an.

3

Spectrum Transientenrekorder-digitizerNETBOX

Spectrum bietet eine grosse Anzahl von skalierbaren LXI-Datenerfassungssystemen an. Die Anzahl der Kanäle variert von 4- 16 Kanälen pro digitizerNETBOX und die vertikale Auflösung von 12-16-bit.

Jeder digitizerNETBOX-Transientenrekorder kommt mit der mächtigen Software SBench6. Damit fällt aufwendiges Programmieren weg und das Messgerät ist sofort betriebsbereit. Falls der Vielkanal-Transientenrekorder aber eingebunden werden muss in ein Satenerfassungs- und Steuerungssystem, dann haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Treibern wie MATLAB und LabVIEW auf verschiedenen Platformen. Zur Ansteuerung unter Linux stehen Ihnen C/C++ - Treiber zur Verfügung.

Falls eine grössere Kanalzahl zur Datenerfassung erforderlich ist, lassen sich mehrere der digitizerNETBOX Transientenrekorder über den externen Trigger synchronisieren. Kontaktieren Sie uns, damit wir Sie bei der Zusammenstellung Ihrer schlüsselfertigen Lösung unterstützen können.


digitizerNETBOX Transientenrekorder

Auflösung Formfaktor # Kanäle Abtastrate Modell
16-bit LXI, Ethernet 4 200 kS/s DN2.462-04
16-bit LXI, Ethernet 8 200 kS/s DN2.462-08
16-bit LXI, Ethernet 16 200 kS/s DN2.462-16
16-bit LXI, Ethernet 4 1 MS/s DN2.464-04
16-bit LXI, Ethernet 8 1 MS/s DN2.464-08
16-bit LXI, Ethernet 16 1 MS/s DN2.464-16
16-bit LXI, Ethernet 4 3 MS/s DN2.465-04
16-bit LXI, Ethernet 8 3 MS/s DN2.465-08
16-bit LXI, Ethernet 16 3 MS/s DN2.465-16
16-bit LXI, Ethernet 4 10 MS/s DN2.491-04
16-bit LXI, Ethernet 8 10 MS/s DN2.491-08
16-bit LXI, Ethernet 16 10 MS/s DN2.491-16
16-bit LXI, Ethernet 4 30 MS/s (60) DN2.496-04
16-bit LXI, Ethernet 8 30 MS/s (60) DN2.496-08
16-bit LXI, Ethernet 16 30 MS/s (60) DN2.496-16
8-bit LXI, Ethernet 2 100 MS/s (200) DN2.203-02
8-bit LXI, Ethernet 4 100 MS/s (200) DN2.203-04
8-bit LXI, Ethernet 8 100 MS/s (200) DN2.203-08
16-bit LXI, Ethernet 2 (2 DI) 130 MS/s DN2.441-02
16-bit LXI, Ethernet 4 (3 DI) 130 MS/s DN2.441-04
16-bit LXI, Ethernet 8 (3 DI) 130 MS/s DN2.441-08
16-bit LXI, Ethernet 2 (2 DI) 250 MS/s DN2.442-02
16-bit LXI, Ethernet 4 (3 DI) 250 MS/s DN2.442-04
16-bit LXI, Ethernet 8 (3 DI) 250 MS/s DN2.442-08
14-bit LXI, Ethernet 2 (2 DI) 500 MS/s DN2.445-02
14-bit LXI, Ethernet 4 (3 DI) 500 MS/s DN2.445-04
14-bit LXI, Ethernet 8 (3 DI) 500 MS/s DN2.445-08

Hartnäckiges Problem

Sie wollen das hartnäckige Problem der elektronischen Schaltung  mit Hilfe eines Oszilloskopes lokalisieren? Müssen Sie ein Oszilloskop einbinden in Ihre Anwendung in LabVIEW, LabWindows CVI, Visual Basic oder Visual C++?

Wir beraten Sie bei der Auswahl des geeigneten Instrumentes in Abhängigkeit Ihrer Anwendung und der geforderten Spezifikationen und wir unterstützen Sie bei der Anbindung an Instrumente über eine der angebotenen Schnittstellen.

Rufen Sie uns an, wir haben diese Aufgabe vielleicht schon einmal gelöst oder Beispielprogramme für Sie bereit.