Mit dem folgenden Beispiel kann ein TL Oszilloskop wie der WaveSurfer 3000 direkt aus Excel angesteuert werden.
- Liest vom Oszilloskop ein ScreenDump und speichert es unter C:\Temp\Test.png ab
- Liest die Kurven aller eingeschaltenen Kanäle aus und speichert die Daten in einer csv-Datei unter C:\Temp\Test.csv
Note: das Verzeichnis C:\Temp muss existieren; der Name der Datei kann im Excel-Blatt angegeben werden.
Dieses Beispiel ist in VBA programmiert und kann beliebig angepasst werden.
Mit diesem Programm kann ausgelesen werden, welche Software-Optionen auf dem Oszilloskop installiert sind.
- Auf den Desktop kopieren und ausführen
- erzeugt eine ASCII-Datei mit dem Inhalt der installierten SW-Optionen
In der Regel benötigt Teledyne LeCroy diese Information, bevor temporäre Keys generiert werden können, um SW-Optionen zu evaluieren.
Tameq Schweiz GmbH
Im Hof 19
CH-5420 Ehrendingen
Tel: +41 56 535 74 29
Fax: +41 56 535 94 97
Mob.: +41 78 704 56 51
Email: mail@tameq.ch