Moderne Oszilloskope sind weit mehr als nur Instrumente zur Visualisierung von Signalverläufen. Sie ermöglichen die umfangreiche Signalanalyse durch die Bestimmung einer Vielzahl von Signalparameter wie Frequenz, Amplitude, Effektivwert, Anstiegszeit u.v.m. Darüber hinaus können mit Hilfe der Mathematikfunktionen auch komplexe Berechnungen an den Signalen vorgenommen werden. Tiefe Speicher erlauben die Aufzeichnung über lange Zeiträume auch bei hohen Abtastraten. Umfangreiche Speicher- und Dokumentationshilfen unterstützen die weitere Aufbereitung der Daten. Durch eine Vielzahl an Zusatzoptionen können die Oszilloskope um weitere Funktionen erweitert werden, z.B. Logikanalyse mittels Mixed Signal Erfassung oder Protokollanalyse für die populärsten Datenübertragungsprotokolle wie SPI, I2C oder UART.
Sie finden bei Tameq Oszilloskope für Ihre Labor- und Automatisierungsanwendungen im Frequenzbereich von 40 MHz bis 1 GHz.
Teledyne Test Tools T3DSO2502A 2‐Kanal DSO, 500 MHz, 2 GS/s (1-Kanal-Mode), 2 GS/s (2-Kanal-Mode), 100 MPunkte (2-Kanal-Mode), 200 MPunkte (1-Kanal-Mode)
Teledyne Test Tools T3DSO2354A 4‐Kanal DSO, 350 MHz, 2 GS/s (2-Kanal-Mode), 1 GS/s (4-Kanal-Mode), 100 MPunkte (4-Kanal-Mode), 200 MPunkte (2-Kanal-Mode)
Teledyne Test Tools T3DSO2204S 4‐Kanal DSO, 200 MHz, 2 GS/s (2-Kanal-Mode), 1 GS/s (4-Kanal-Mode), 100 MPunkte (4-Kanal-Mode), 200 MPunkte (2-Kanal-Mode)
Teledyne Test Tools T3DSO2104A 4‐Kanal DSO, 100 MHz, 2 GS/s (2-Kanal-Mode), 1 GS/s (4-Kanal-Mode), 100 MPunkte (4-Kanal-Mode), 200 MPunkte (2-Kanal-Mode)
Teledyne Test Tools T3DSO1204 4‐Kanal DSO, 200 MHz, 1 GS/s (2-Kanal-Mode), 500 MS/s (4-Kanal-Mode), 7 MPunkte (4-Kanal-Mode), 14 MPunkte (2-Kanal-Mode)
Teledyne Test Tools T3DSO1104 4‐Kanal DSO, 100 MHz, 1 GS/s (2-Kanal-Mode), 500 MS/s (4-Kanal-Mode), 7 MPunkte (4-Kanal-Mode), 14 MPunkte (2-Kanal-Mode)
Teledyne Test Tools T3DSO1102 2‐Kanal DSO, 100 MHz, 1 GS/s (1-Kanal-Mode), 500 MS/s (2-Kanal-Mode), 7 MPunkte (2-Kanal-Mode), 14 MPunkte (1-Kanal-Mode)
4‐Kanal WaveSurfer 4104HD, 1 GHz, 2.5 GS/s (5 GS/s), 12.5 MPunkte (25 MPunkte)
4‐Kanal WaveSurfer 4054HD, 500 MHz, 2.5 GS/s (5 GS/s), 12.5 MPunkte (25 MPunkte)
4‐Kanal WaveSurfer 4034HD, 350 MHz, 2.5 GS/s (5 GS/s), 12.5 MPunkte (25 MPunkte)
4‐Kanal WaveSurfer 4024HD, 200 MHz, 2.5 GS/s (5 GS/s), 12.5 MPunkte (25 MPunkte)
4‐Kanal WaveSurfer 3104z, 1 GHz, 2 GS/s (4 GS/s), 20 MPunkte
4‐Kanal WaveSurfer 3054z, 500 MHz, 2 GS/s (4 GS/s), 20 MPunkte
4‐Kanal WaveSurfer 3034z, 350 MHz, 2 GS/s (4 GS/s), 20 MPunkte
4‐Kanal WaveSurfer 3024z, 200 MHz, 2 GS/s (4 GS/s), 20 MPunkte
4‐Kanal T3DSO31004, 1 GHz, 2.5 GS/s (5 GS/s), 125 MPunkte (250 MPunkte)
4‐Kanal T3DSO3504, 500 MHz, 2.5 GS/s (5 GS/s), 125 MPunkte (250 MPunkte)
4‐Kanal T3DSO3354, 350 MHz, 2.5 GS/s (5 GS/s), 125 MPunkte (250 MPunkte)
4‐Kanal T3DSO3204, 200 MHz, 2.5 GS/s (5 GS/s), 125 MPunkte (250 MPunkte)
4‐Kanal T3DSO3104HD, 1 GHz, 4 GS/s interleaved, 400 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO
4‐Kanal T3DSO3054HD, 500 MHz, 4 GS/s interleaved, 400 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO
4‐Kanal T3DSO3034HD, 350 MHz, 4 GS/s interleaved, 400 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO
4‐Kanal T3DSO3024HD, 200 MHz, 4 GS/s interleaved, 400 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO
4‐Kanal T3DSO2354HD, 350 MHz, 2 GS/s interleaved, 200 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO
4‐Kanal T3DSO2354HD-MS, 350 MHz, 2 GS/s interleaved, 200 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO with 16 Dig Ch MSO
4‐Kanal T3DSO2204HD-MS, 200 MHz, 2 GS/s interleaved, 200 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO
4‐Kanal T3DSO2204HD-MS, 200 MHz, 2 GS/s interleaved, 200 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO with 16 Dig Ch MSO
4‐Kanal T3DSO2104HD-MS, 100 MHz, 2 GS/s interleaved, 200 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO
4‐Kanal T3DSO2104HD-MS, 100 MHz, 2 GS/s interleaved, 200 MPunkte/Ch interleaved, Fully Loaded DSO with 16 Dig Ch MSO
4‐Kanal T3DSO1204HD, 200 MHz, up to 2 GS/s, up to 100 MPunkte, Fully Loaded DSO
4‐Kanal T3DSO1104HD, 100 MHz, up to 2 GS/s, up to 100 MPunkte, Fully Loaded DSO
MAUI Studio Pro ist ein WaveMaster-, WavePro-, WaveRunner- oder HDO-Oszilloskop auf Ihrem Computer!
Teledyne LeCroy 4‐Kanal HDO4104, 1 GHz, 10 GS/s, 12.5 (25) MPunkte
Teledyne LeCroy 1 GHz, 4+16-Kanal, HD4096 Technology Powered HD 12 Bit Mixed-Signal Oszilloskop, 2.5 GS/s
Teledyne LeCroy 4‐Kanal HDO4054, 500 MHz, 10 GS/s, 12.5 (25) MPunkte
Teledyne LeCroy 4‐Kanal HDO4034, 350 MHz, 10 GS/s, 12.5 (25) MPunkte
Teledyne LeCroy 4‐Kanal HDO4024, 200 MHz, 10 GS/s, 12.5 (25) MPunkte
GW Instek GDS-1104B 4‐Kanal DSO, 100 MHz, 1 GS/s, 10 MPunkte
GW Instek GDS-1102B 2‐Kanal DSO, 100 MHz, 1 GS/s, 10 MPunkte
GW Instek GDS-1074B 4‐Kanal DSO, 70 MHz, 1 GS/s, 10 MPunkte
GW Instek GDS-1072B 2‐Kanal DSO, 70 MHz, 1 GS/s, 10 MPunkte
GW Instek GDS-1054B 4‐Kanal DSO, 50 MHz, 1 GS/s, 10 MPunkte
GW Instek GDS-320 2‐Kanal DSO, 200 MHz, 1 GS/s, 5 MPunkte
GW Instek GDS-310 2‐Kanal DSO, 100 MHz, 1 GS/s, 5 MPunkte
GW Instek GDS-307 2‐Kanal DSO, 70 MHz, 1 GS/s, 5 MPunkte
GW Instek GDS-220 2‐Kanal DSO, 200 MHz, 1 GS/s, 1 MPunkte
GW Instek GDS-210 2‐Kanal DSO, 100 MHz, 1 GS/s, 1 MPunkte
GW Instek GDS-207 2‐Kanal DSO, 70 MHz, 1 GS/s, 1 MPunkte
GW Instek GDB-02 Oszilloskop Training Kit mit verschiedenen Signalformen für analoge Messungen und digitale Bus-Signale wie I2C, SPI und UART.
Sie wollen das hartnäckige Problem der elektronischen Schaltung mit Hilfe eines Oszilloskopes lokalisieren? Müssen Sie ein Oszilloskop einbinden in Ihre Anwendung in LabVIEW, LabWindows CVI, Visual Basic oder Visual C++?
Wir beraten Sie bei der Auswahl des geeigneten Instrumentes in Abhängigkeit Ihrer Anwendung und der geforderten Spezifikationen und wir unterstützen Sie bei der Anbindung an Instrumente über eine der angebotenen Schnittstellen.
Rufen Sie uns an, wir haben diese Aufgabe vielleicht schon einmal gelöst oder Beispielprogramme für Sie bereit.
Tameq Schweiz GmbH
Im Hof 19
CH-5420 Ehrendingen
Tel: +41 56 535 74 29
Fax: +41 56 535 94 97
Mob.: +41 78 704 56 51
Email: mail@tameq.ch