Es gibt eine Vielzahl von Messmethoden zur Messung von Strom.
Eine verbreitete Methode den Strom zu messen geschieht mit einer Stromzange. Zum Messen des Stromes durch einen Leiter kann die Stromzange den Leiter umschliessen, ohne dass der Leiter unterbrochen werden muss. Man unterscheidet generell AC-Stromzangen oder AC+DC-Stromzangen.
Nochfolgend sind verschiedene Strommesszangen aufgeführt, mit unterschiedlichen Strom-Messbereichen und Frequenzbereichen.Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Sie auf de Suche nach der passenden Lösung unterstützen können.
Chauvin-Arnoux Stromzange 10 kHz, 1000 A AC, 1'400 A DC oder 100 A AC, 150 A DC, BNC Anschluss, Batterie-Speisung
N4L Stromzange DC bis 5 kHz, 100 A AC, 100 A DC, manueller Nullabgleich, BNC Anschluss, Batterie-Speisung
N4L Stromzange DC bis 2 kHz, 1000 A AC, 1000 A DC, manueller Nullabgleich, BNC Anschluss, Batterie-Speisung
Teledyne LeCroy hochempfindliche Stromzange 50 MHz, 30Arms, 50 Apeakk, 1mA(div, ProBus Anschluss
Teledyne LeCroy hochempfindliche Stromzange 50 MHz, 30Arms, 50 Apeakk, 1mA(div, ProBus Anschluss
Teledyne LeCroy Stromzange CP031A 100 MHz, 30A, 50 A Spitzenstrom, hohe 1 mA/div Auflösung
Teledyne LeCroy Stromzange CP150 10 MHz, 150Arms, 500Apk, ProBus Anschluss
Teledyne LeCroy Stromzange 2 MHz, 500 Arms, 700 Apeak, ProBus Anschluss
Tameq Schweiz GmbH
Im Hof 19
CH-5420 Ehrendingen
Tel: +41 56 535 74 29
Fax: +41 56 535 94 97
Mob.: +41 78 704 56 51
Email: mail@tameq.ch