Teledyne LeCroy Oszilloskope speichern platzsparend Kurven im Binärformat ab. Falls nun eine Kurve im Binärformat vom Oszilloskop gelesen wird, dann muss der Waveform Header interpretiert werden. Einige dieser Waveform Propertied werden im erhältlichen LabVIEW-Treiber interpretiert, vor allem zum Skalieren der Kurve und zum erstellen des Timestamps zum Triggerzeitpunkt. Falls die gesamten Waveform Properties gewünscht werden, dann bietet dieser Artikel und das beigefügte LabVIEW VI gute Unterstützung.
Byte per Byte wird die Header-Information entsprechend dem Waveform-Template interpretiert. Das Waveform-Template ist Teil des Remote Control Manuals und steht unten auch zur Verfügung.
Dieses VI setzt voraus, dass die Kurve von einem Kanal des Oszilloskops gelesen wird. Dazu kann die Funktion Read Waveform vom Treiber geladen werden.
Der beigefügte LabVIEW-Code kann nach Bedarf angepasst werden. Das Beispiel wurde gespeicher in LabVIEW 2015.
Das ist eine Applikations-Schrift mit Source-Code von Tameq - Test & Measurement Equipment
Tameq Schweiz GmbH
Im Hof 19
CH-5420 Ehrendingen
Tel: +41 56 535 74 29
Fax: +41 56 535 94 97
Mob.: +41 78 704 56 51
Email: mail@tameq.ch