Preise (exkl. MWSt.):
Sfr 8'995.- Promotionspreis
Zur Zeit 2x Stück an Lager
Zur Zeit 2x Stück Vorführgeräte
Promotion:
Die Oszilloskope der Serie WaveSurfer 4000HD profitieren von einer grossen Promotion. All diese Optionen erhalten Sie jetzt gratis zu jedem Neugerät hinzu:
- Triggern und Dekodieren von SPI. I2C, UART und RS232 - Signalen
- Triggern und Dekodieren von CAN und LIN - Signalen
- Triggern und Dekodieren von Flexray - Signalen
- Integrierter Funktions- und Arbiträrgenerator
- Power Analyse zum Messen von Wirk-, Scheinleistung und Wirkungsgrad
Teledyne LeCroy erweitert die Serie HDO4000 mit 12-bit vertikaler Auflösung durch die Serie WaveSurfer 4000HD - High Definition. Die Oszilloskope der Serie WaveSurfer 4000HD stellt dem Anwender permanent 12-bit vertikale Auflösung zur Verfügung, unabhängig von der Abtastrate und ohne Mittelung.
Der WaveSurfer 4000HD zeigt dem Anwender dank der vertikalen Auflösung saubere, scharfe Wellenformen auf einem hellen 12,1" Touchscreen-Display. Der WaveSurfer 4024HD hat eine Bandbreite von 200 MHz, Abtastraten von bis zu 5 GS/s und bis zu 12,5 Mpts Erfassungsspeicher auf jedem Kanal (25 Mpts interleaved). Es bietet vielseitige eingebaute Funktionen für das Debugging eingebetteter Systeme und ist kompatibel mit dem umfassenden Angebot an Tastköpfen von Teledyne LeCroy.
Design- und Testingenieure haben die Signaldetails und die Messgenauigkeit gefordert, die ein 12-Bit-HDO beim Debuggen von tief eingebetteten Systemen in IoT, Automotive, Schaltnetzteilen und anderen Steuerungssystemen bietet. Der WaveSurfer 4000HD erfüllt diese Anforderungen und hat zudem ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, Die HD4096 High Definition-Technologie von Teledyne LeCroy kombiniert die 12-Bit-ADC Technoligie mit einem Systemdesign aus rauscharmen Eingangsverstärkern, um die Erfassung und Anzeige von Signalen mit 16x mehr Auflösung als 8-Bit-Oszilloskopen zu ermöglichen bei einer erhöhten Messenauigkeit von nur 0,5% bei vertikalen Einstellungen bis zu minimalen 1 mV/Div Verstärkungseinstellung.
Der WaveSurfer 4000HD steigert seinen Wert weiter durch die Integration mehrerer Instrumente in einem Gerät. Er bietet ein optionales 16-Kanal-Mixes Signal-Oszilloskop (MSO), Arbitrary Waveform Generator (AWG), Frequenzzähler und Spektrumanalysator in einem Gehäuse an.
Lassen Sie sich das Oszilloskop vorführen und testen Sie es mit Ihren Signalen.
LabNotebook - Die clevere Art der Dokumentation
Natürlich
können Sie alle erforderlichen Informationen zu Ihrer Messung
speichern, den Bildschirminhalt drucken, sowie die kompletten gemessenen
Werte festhalten. Mit Labnotebook erledigen Sie all diese Aufgaben mit
nur einem Knopfdruck. Und selbstverständlich können Sie Ihre
gespeicherten Daten ebenso einfach zu einem späteren Zeitpunkt wieder in
das Oszilloskop laden oder am PC auswerten. Labnotebook spart Zeit und
erhöht die Qualität Ihrer Dokumentation.
Dekodierung von seriellen Protokollen
Für
die WaveSurfer 4000HD Serie sind optional Trigger und Dekodierung für
die Analyse von seriellen Datenprotokollen erhältlich, darunter Embedded
Protokolle wie CAN, I2C, SPI und UART. Die gemeinsame Darstellung
der dekodierten Protokollinhalte mit dem gemessenen Leitungssignal
ermöglicht die gleichzeitige Auswertung der Physikalischen- und der
Protokollebene und erleichtert Entwicklung und Fehlersuche.
Digitale Logikanalyse - Mixed Signal Mode
Der
Mixed Signal Mode dient der gleichzeitigen Erfassung und gemeinsamen
Darstellung von analogen und digitalen Signalen. Optional können die Oszilloskope der WaveSurfer 4000HD Serie um eine 16-kanalige Logikanalyse
erweitert werden. Die Logikkanäle verfügen über einen eigenen
Erfassungsspeicher und reduzieren damit nicht den
Speicherplatz für die analogen Erfassungen.
Segmentierte Erfassung und History Mode
Die
individuelle Aufteilung des Erfassungsspeichers in einzelne Segmente
ermöglicht eine erheblich gesteigerte Effizienz bei der Aufzeichnung
bestimmter Signalformen, z.B. Pulsfolgen mit längeren Pausen. Dies
erlaubt eine optimale Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Speichers
für die relevanten Signalinhalte.
Im History Mode können Sie
rückwärts durch die zuletzt getätigten Erfassungen blättern und so
Vergleiche zwischen den einzelnen Aufzeichnungen anstellen. Definitiv
eine hilfreiche Option bei der Fehlersuche.
WaveSource - Integrierter Funktionsgenerator
Als
optionale Erweiterung verfügen die WaveSurfer 4000HD Oszilloskope über
einen integrierten Funktionsgenerator zur Erzeugung von Standardsignalen
wie Sinus, Rechteck, Dreieck, Puls, DC-Pegel und Rauschen mit
einstellbarer Amplitude und Frequenz bis 25 MHz (Sinus). Die Bedienung
erfolgt ebenfalls über die Touch-Screen Oberfläche.
Schnelle Updaterate
Mit bis zu 175'000 Datenerfassungen pro Sekunde bleiben ihnen keine Signaldetails mehr verborgen. Modulationen und Signalanomalien lassen sich so noch präziser erkennen, darstellen und Anomalien Detektieren.
WaveStudio Applikations-Software
Mit der kostenlosen Software WaveStudio kann ohne Programmieren schnell eine Verbindung zum Oszilloskop hergestellt werden. WaveStudio ermöglicht das Ansteuern vom Oszilloskop aus der Distanz, das einfache Auslesen von erfassten Kurven und Bildern auf den Computer und gibt Zugriff auf die Dateien, die auf der SD-Speicherkarte abgelegt sind.
Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang dabei:
- 1 Netzkabel
- 1 SD-Speicherkarte
- 1 SD-Speicherkarten-Adapter
- 4 passive Tastköpfe
Teledyne LeCroy Spektrum-Analyse Software für WS4000HD-Series
Teledyne LeCroy Leistungs-Analyse Software für WS4000HD Series
Audio‐Bus Trigger, Dekodierungs‐ und Suchfunktion für WS4000HD Series
Integrierter Funktionsgenerator für Sinus- (25 MHz), Rechteck- (10 MHz), Pulse- (10 MHz), Dreieck- (300 kHz), DC- und Rausch-Funktion.
Optionen Bündel, I2C, SPI, UART und RS232‐Bus Trigger, Dekodierungs‐ und Suchfunktion für WaveSurfer 4000HD‐Series
Teledyne LeCroy CAN und LIN Trigger und Decodierungs Paket für WS4000HD-Series
Mixed Signal Oszilloskop Option, 16 Digital‐Kanäle, 500 MS/s, 125 MHz, 12.5 Mpts/Kanal
WaveSurfer 4000HD - Overview
WaveSurfer 4000HD - Incredible User Experience
WaveSurfer 4000HD - Comprehensive Probe Support
Tameq Schweiz GmbH
Im Hof 19
CH-5420 Ehrendingen
Tel: +41 56 535 74 29
Fax: +41 56 535 94 97
Mob.: +41 78 704 56 51
Email: mail@tameq.ch